Gästebuch / Guestbook / Feedback![]() |
Liebe Freunde des RTC und auch an alle, die dem RTC was "sagen" wollen ... |
... auf vielen Web-Seiten findet man heutzutage ein Gästebuch. Auch für die des RTC wurde es schon von innen und außen "angemahnt"
![]() Nach einigem Überlegen haben wir uns dazu entschlossen, den Weg weiterzugehen, den wir auch schon in der Vergangenheit nutzten ... |
... hier weiterlesen |
Name, ggf. Verein, Betreff/Bezug wären nett, aber kein Muss |
![]() |
28.10.2019, verschiedene
|
Kommentare, bis ca. 20:00 Uhr via Facebook bei uns eingetroffen - Neueste zuerst ...
|
Franz Böhm:
Ihr macht das richtig gut! Freue mich auf nächstes Jahr. Martin Rupp: Sehr schöne Strecken ... super Verpflegung ... schöne Lounge im Ziel ... mit Grill und Bierchen ... weiter so. Andreas Schäfer: Sehr schöne Tour bei tollem Sonnenschein Danke an alle fleißigen Helferlein an den verschiedenen Kontrollpunkten. Die 55er Strecke war bis auf 2 oder 3 Stellen sehr gut markiert. Dirk Weinbörner: Tolle Tour, klasse Verpflegung - richtig gut gemacht - nächstes Jahr auf jeden Fall wieder. Matthes Heise: War eine sehr schöne Tour. Die Kontroll- und Verpflegungspunkte waren super. Einfach gesagt, ich freu mich schon auf's nächste Jahr! Stephanie Hilton: Tolle Tour! Hat Spass gemacht!!! Jochen Güttes: Eine top organisierte Veranstaltung. Hat riesen Spaß gemacht. |
27.10.2018, verschiedene
|
Bis ca. 24:00 Uhr via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Andreas Reineke:
Schöne Strecke - aber die Markierungsdiebe waren zu aktiv. Den Vereinsmitgliedern tat es total leid, aber die konnten nicht so schnell nachschildern bzw. Flaggen, wie die Markierungen geklaut worden sind. Es waren alle super nett!! Es war eine sehr schöne Veranstaltung. "Vamos Bala": Orga an Start/Ziel super und sehr nette motivierte Helfertruppe ... Schön, dass Ihr die Veranstaltung gewuppt bekommt und sie auch weiter macht ... |
27.10.2018, 16:36, Bernd Doelp (via Mail)
|
Hallo RTC,
|
genau wie letztes Jahr war alles wieder perfekt.
Vielen Dank und bis nächstes Jahr, diese Veranstaltung ist auf jeden Fall gesetzt. Ich freue mich jetzt schon ... Viele Grüße Bernd |
28.05.2018, verschiedene
|
Bis ca. 17:00 Uhr via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Profitrise Sports:
Und danke an den RTC Köln e. V. 1972 für die tolle RTF heute! Petra Humbach: Schade ... ... da bietet ihr an, ab Pohlhausen zu starten und dann gibt es ab 9:15 Uhr keine Startkarten mehr. Jochen Güttes: Wir Teilnehmer sind begeistert. Streckenführung, Verpflegung, Personal ... alles TOP. Danke für die Gastfreundschaft. Ros Si: Die Fahrt hat Tradition. Und Tradition hat auch die perfekte Organisation. Super Ausschilderung, super Getränke und natürlich die obligatorischen RTF Nutellabrote. Und vieles mehr an den Kontrollen. Riesen Dankeschön. Hat riesig Spaß gemacht bei euch zu fahren. Nächstes Jahr wieder. Angela Maja: Es war wunderbar ![]() Vielen Dank für tolle Streckenführung, Verpflegung, freundliche Orga und Helfer! Alles bestens. 161 km RTF Strecke und dann nach Hause waren dann für mich bei meiner ersten RTF in diesem Jahr ein Marathon ... ![]() |
27.05.2018, 17:01, Harald Seidenberg (via Mail)
|
RTF 27.05.2018
|
Hallo RTC, heute bin ich nach 25 Jahren wieder mal eine RTF gefahren.
Mir hat die RTF heute -Kurzstrecke- sehr gut gefallen. Wetter schön, Temperatur wunderbar, gut ausgeschildert. Was ich gegenüber damals vermisst habe, waren Verkaufstand mit Trikots oder ähnliches ... Vielleicht hat sich in der Zeit da was verändert. Sollte keine Kritik sein. Nur eine Anmerkung. Harry |
27.05.2018, 13:54, Dirk Heppert, RSV Staubwolke Refrath (via Mail)
|
Hallo RTC ...
|
... ich wollte nur sagen, dass ich wieder total begeistert bin von Eurer RTF.
Wie immer Toporganisation, präzise Ausschilderung und interessante Streckenführung. Bin heute nur die 51er Schleife mit meinem Kollegen gefahren, da ich noch von gestern die Höhenmeter der RTF in Wuppertal in den Beinen habe. Aber auch die kurze Schleife hat ihre Reize. Kenne jetzt auf jeden Fall alle Strecken. Eure RTF gehört zu den Besten im Bezirk Köln-Bonn. LG Dirk Heppert - RSV Staubwolke Refrath- Bezirksmeister 2017 Köln-Bonn |
11.11.2017, 17:01, Dieter Roggensack (via Mail)
|
Hallo RTC ...
|
... eure CTF war wieder einmal sehr schön und ausgezeichnet organisiert.
Wenn ich auch nicht unbedingt begeistert von den 2 Downhill-Strecken war (ich bin dafür zu alt und zu ängstlich), so war der übrige Teil der 55er Runde wunderbar. Vielen Dank für all Eure Mühen. Seit der CTF bei Euch vermisse ich meine Radbrille. Ich kann mir nur noch vorstellen, sie beim Ziel innen oder draußen liegen gelassen zu haben. Es handelt sich um die Marke Eagle Five mit eingebautem Leseteil. Sollte sie gefunden sein, bitte ich um Kontakt per email. Viele Grüße, Dieter Roggensack 11.11., 17:20 - Dem Dieter kann geholfen werden, Brille ist da, Kontakt wird aufgenommen ... |
30.10.2017, Herwig Barthes
|
Um 09:48 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Die CTF an der Wahnbachtalsperre war großartig und hat großen Spaß gemacht.
Ein Riesenkompliment an alle Helfer und Organisatoren. Super Service auf der Strecke und am Klubhaus. Besonders gut gefallen hat mir der Grill, die Waschstation und die Erbsensuppe. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich: Vielleicht könnte man in den GPSies-Track beim nächsten Mal Abbiegehinweise einbauen. Ich weiß, das ist eine ziemliche Fummelei, würde aber die Navigation erleichtern. Ansonsten alles top!! Vielen Dank! Gruß H. Barthes |
29.10.2017, verschiedene
|
Bis ca. 18:00 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Wilfried Goesgens:
Hallo liebes RTC Team, Super Tour, hat viel Spaß gemacht. Wie gestern schon persönlich erzählt, war ein Abzweig auf Lohmar zu in der Abfahrt schwer zu sehen - einige haben sich verfahren ... Da wir gestern den Punkt nicht genau festmachen konnten, hier mein Strava Track, bei KM 73,3 ist es passiert ... Evtl. müsste man hier den Abbieger mit Flatterband auf dem Boden markieren, von oben kommend sah man die Markierung quasi nicht. Jan Koza: Eine tolle Strecke ... Herzlichen Dank! Birgit Frings-Salz: Uns, als Gruppe Säuwätz, hat es auch super gut gefallen. Grosses Lob ... |
28.10.2017, verschiedene
|
Bis ca. 21:30 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Christoph Werner
War eine schöne Veranstaltung. Gerne nächstes Jahr wieder. Mika Kali Wie immer: Klasse CTF ... Thomas Zengerle: Hallo, das war heute eine tolle Runde. Ihr habt eine klasse Orga gehabt. Hoffentlich geht es dem Verletzten bald wieder gut. Schönen Gruß Thomas Andreas Diehl: Schön war's ... Jürgen Em: Tolle Veranstaltung; tolle Verpflegung; tolle Strecke; Ausschilderung hätte etwas besser sein können, aber irgendwas ist immer. Bin nächstes Jahr gerne wieder dabei! Bernd Doelp: ... dieses Jahr hat wirklich alles perfekt gepasst. Super ausgeschildert, Verpflegung mehr als genug ... VIELEN DANK Konstantin Sakellaris: Hallo RTC-Köln, ich fahr seit grob 2 Jahren erst MTB, eure CTF war meine erste die ich gefahren bin. Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für diese Tour bedanken, vor allem an das Team K1/K3. Da hatte ich bei der erste Anfahrt einen Cheesburger bestellt. Als ich zur dritten Kontrolle wieder da war, habe ich doch einen bekommen, echt kreativ dieses Team. 2 TUC Kekse und dazwischen eine Scheibe Käse. Lecker. Bis zum nächstem Jahr. Mischa Breuer: War echt super. Hoffentlich 2018 wieder ... |
28./29.05.2917, verschiedene
|
Bis ca. 20:30 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Jochen Güttes, Präsident des RTC Mehlem:
Danke für die TOP Organisation, die gute Beschilderung und die abwechslungsreiche Verpflegung an den Kontrollen und im Ziel. Es war wieder super bei euch. Roland Liffers: Schliesse mich meinem Sportskamerad Jochen Güttes vollumfänglich an. Der RTC Köln hat trotz immer schwerer werdenden Rahmenbedingungen eine Super-Veranstaltung auf die Beine gestellt. Danke dafür! Horst Voll: Vielen Dank für die heutige Betreuung.... war TippiToppi. Uli Fritzsche Und wir danken für die tolle Orga! Frank Müller Ausschilderung gut, Strecke perfekt, Verpflegung ausgezeichnet (das Gulasch mit Nudeln sehr lecker). Vielen Dank Mika Kali Hallo, danke nochmal für die tolle RTF gestern! Ich habe nur einen kleinen Kritikpunkt: Die Ortsdurchsfahrt Much war auch in diesem Jahr wieder Horror. Da wird durch Autofahrer genötigt, was das Zeug hält ... |
28.05.2017, 20:57, Dirk Oliver Heppert, RSV Staubwolke Refrath (via Mail)
|
Hat wieder alles gepasst ...
|
Eure RTF war wieder bestens organisiert.
Schöne anspruchsvolle Strecken, gute Verpflegung und präzise Ausschilderung. Hat wieder alles gepasst. |
31.10.2016, 21:18, Rolf Müller, Cito Hennef-Geistingen (via Mail)
|
Hallo RTC ...
|
... es war meine erste CTF und ich bin begeistert.
Nachdem wir früh auf die "Beschilderung" mit den Bändern aufmerksam gemacht wurden, hatten wir keine Probleme mit der 35er Strecke, obwohl wir nur mit normalen Trekkingrädern unterwegs waren! Man konnte immer wieder merken, dass hier Leute am Werk waren, die etwas vom Fach verstehen! Ich freue mich schon auf das nächste Jahr! |
30.10.2016, noch ein Post
|
Bis ca. 20:30 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Stefan Schneider, RV Morgenstern Hürth Berrenrath:
Die CTF war gestern erste Sahne, nur bei den Flatterbändern hättet ihr das eine oder andere mehr aufhängen können. Ich war ganz froh meinen Garmin dabei gehabt zu haben. Wie viele Teilnehmer hattet ihr eigentlich? 310 Teilnehmer/innen waren's, RTC Köln |
29.10.2016, 19:21, Jörg Moritz (via Mail)
|
Hallo RTC ...
|
... ich wollte nur sagen, dass euch die CTF sehr gut gelungen ist.
Vor allem die zweite Beschilderung nach einer Abzweigung gibt einem Sicherheit, dass man richtig ist. Mir ist im Startbereich leider ein Mißgeschick passiert. Auf den ersten ca. 200m habe ich meinen Radcomputer verloren. Falls also jemand einen Sigma ROX 6.0 CAD gefunden hat, wäre es schön, wenn der Kontakt hergestellt werden könnte. Grüße Jörg Moritz Falls also jemand den Radcomputer zufällig gefunden hat, bitte hier melden, RTC Köln Der Tacho wurde gefunden, der Finder hat sich bei uns gemeldet - danke nochmal dafür - und Jörg hat ihn heute (31.10.)auch schon zurück bekommen ... |
29.10.2016, verschiedene
|
Bis ca. 20:30 via Facebook bei uns eingetroffen ...
|
Jürgen Rohr:
Schöne Runde bei gutem Wetter und sehr guter Verpflegung. Hat Spaß gemacht. Vielen Dank an das Orga-Team!!! Horst Paesch, RSC Erftstadt: Wenn ich mal was konstruktives sagen darf, es war eine super spannende CTF, sehr abwechslungsreich, die spärliche Beschilderung im Wald mit rotweißem Absperrband möchte ich garnicht kritisieren, ich fand es sehr spannend und man kam dadurch mit den Kollegen ins Gespräch. Also, wie gewohnt vom RTC , eine tolle Veranstaltung. Se Sandra, RTV Lohmar: Ich fands geil! Sollte mehr davon bei uns hier geben ![]() Bernd Doelp: Vielen Dank für die schöne Tour und bis nächstes Jahr Jörg Marso: Es hat super viel Spaß gemacht und die Verpflegung war Spitze. Denke ich war der einzige mit einem Pedelec, habe sonst keins gesehen. Wir sehen uns dann 2017. Marcus Wilden: Schöne Tour bei bestem Wetter |
31.05.2016, 01:34, Gunter Maier (via Facebook)
|
Ihr wollt Kritik? Meine wäre diese ...
|
Mir kommt es auch so vor als ob ich zugenommen habe, trotz der drei Varianten die wir gefahren sind (welche sich mMn auch sehr gelohnt haben).
Ihr ward alle total lieb und ich verzeihe euch, uns keinen Espresso zum Croissant gereicht zu haben ![]() Alles super und eine toll ausgearbeitete Strecke (bezogen auf den Marathon, die anderen bin ich ja nicht gefahren). Ihr wollt Kritik, meine wäre diese: Ganz am Anfang Kreuzung Hermann-Löss-Straße / Frankfurter Straße habt ihr zusätzlich zu den beiden Verkehrszeichen "Stopp" einen eigenen Warnhinweis angebracht, damit durchdringt ihr ein einheitliches System und müsstet eigentlich jedes weitere Verkehrszeichen welches auf eine Gefahr hinweist bzw. ein Gebot vorgibt doppeln. Macht man aber nicht weil solche Sicherheitssysteme einfach und verständlich gehalten werden sollen. So könnte es dazu führen dass am nächsten Stoppschild wo kein zusätzliches Schild hängt, man von keiner Relevanz für einen selbst ausgeht und man einfach drüber fährt ("vor allem wenn er/sie schon im Tunnel fährt"). Ich glaube ein klarer Hinweis auf die StVO und deren Einhaltung reicht aus, da sie ein erprobtes System darstellt. Anders sieht es jetzt aus, wenn z.B. eine Abfahrt kommt und darin Schlaglöcher oder sonstige Gefahren für Radfahrer verborgen sind und auch kein Verkehrszeichen darauf hinweist, dann ist ein Hinweis "Gefährliche Kurven", "Starkes Gefälle" oder "Straßenschäden" schon sinnvoll, man sollte aber bei dem Jargon der StVO bleiben. Natürlich habe ich auch nichts gegen aufmunternde motivierende Sprüche einzuwenden, welche ich farblich aber anders gestalten würde. Klar ist das eine kleine Kritik, die eher einen Denkanstoss geben soll und wobei bestimmt nicht jeder hier meiner Meinung ist. Ich wollte es trotzdem loswerden, da wir uns gestern schon auf der Strecke darüber unterhalten haben. |
30.05.2016, --:--, Lutz Schröder (via Facebook)
|
Wo bleiben die Vegetarier?
|
Und im nächsten Jahr gibt's bei der Warmverpflegung für die Vegetarier wenigstens ein Ketchup als Alternative zum Gulasch ??
Ansonsten vielen Dank für die tolle Organisation und die schöne Strecke. |
30.05.2016, --:--, Andreas Klemt (via Facebook)
|
Sehr gut: Der Reiskuchen!
|
30.05.2016, 14:46, Martin Holtzmann (via Mail)
|
Hallo RTC ...
|
... ich bin die 158km-Runde gefahren!
Sehr schöne, verkehrsarme Straßen (vor allem von Rosbach zur Vierbuchenmühle) - nettes Verpflegungsteam! Schade, dass das vorhersagte Wetter eine niedrige Teilnehmerzahl beschert hat, sogar auf Internet ist kein Verlass!! LG Martin |
30.05.2016, 13:04, Martin Poettgen (via Mail)
|
Der einsamste bisher erlebte Marathon ...
|
Ihr habt eine tolle Marathon Strecke mit schönen Varianten erarbeitet.
An 2 bis 3 Stellen hätte ein zusätzliches Schild ganz gut getan, denn bei flotter Fahrt fehlte manchmal eine eindeutige Orientierung und Verfahrer und Umdreher kosten Zeit und Kraft (war wohl nicht der einzige). Die Wettervorhersage, die in Eurem Falle dann einmal nicht gestimmt hat (sonst hat sie uns dieses Jahr bei LBL und Röhn das vorausgesagte Mistwetter auch beschert) hat Euch leider die Teilnehmerzahlen verhagelt. Jedenfalls bin ich noch nie einen Marathon gefahren, bei dem ich die ersten Mit-Teilnehmer bei Km 180 getroffen habe. Insofern einen ganz neue Erfahrung. Nicht verzagen, ein Sportlerherz übersteht dies und nächstes Jahr wird die Wettervorhersage dann sicherlich auch stimmen, wie auch immer sie dann sein wird. Mit sportlichen Grüßen Martin Poettgen, Ruhrstadt Bochum |
29.05.2016, 23:00, Andreas Tilles in der FB-Gruppe RTF und CTF - Radtourenfahrten des BDR (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
|
Nachschlag!
|
Beste Warm-Verpflegung seit langem.
Ohne Nachschlag gingen Hermann und ich da nicht wieder auf die Strecke. |
29.05.2016, 21:21, Volker Pütz (via Facebook)
|
Es war alles top top!
|
Es war alles top top! Bin den Marathon gefahren und es hat einfach Spaß gemacht.
Danke an alle Helfer und das Orga Team! |
29.05.2016, 20:50, Alexandra Raj in der FB-Gruppe RTF und CTF - Radtourenfahrten des BDR (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
|
Herrliche Strecke
|
29.05.2016, 20:33, Roland Liffers (via Facebook)
|
Tolle Stullen, die 2.
|
... schließe mich dem Lob von David Pandya vollumfänglich an, man kann es tendenziell nicht besser machen ...
Nächstes Jahr wird wieder die 1000er Marke geknackt ![]() |
29.05.2016, 20:20, Ludger Thier in der FB-Gruppe RTF und CTF - Radtourenfahrten des BDR (Bund Deutscher Radfahrer e.V.)
|
Bis nächstes Jahr!
|
Wer sich heute trotz der besch... Wettervorhersage der "bergischen Herausforderung des RTC Köln" mit 2700hm auf knappen 200km gestellt hat,
wurde bei herrlichem Wetter mit einer traumhaften Tour durch die wunderschöne Landschaft des Bergischen Landes belohnt. Die Sportler wurden von sehr freundlichen Helfern an den Kontrollstellen empfangen. Die Verpflegung war mehr als reichlich und sehr gut, insbesondere die Warmverpflegung, Gulasch mit Nudeln, war ein Genuß. Ein großes Lob und DANKE an alle Helfer des RTC Köln für diesen tollen Tag. Bis nächstes Jahr! |
29.05.2016, 19:46, Angela Maja (via Facebook)
|
Fabelhaft ...
|
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die diese wunderbare Veranstaltung wieder möglich gemacht haben:
Klasse Ausschilderung, super Verpflegung, schöne, verkehrsberuhigte Streckenführungen, herrliche Landschaften, nette Orga und Helferinnen und Helfer - was will man mehr ! Ich freute mich, dass ich heute weder auf der 160 km Strecke noch auf dem anschl. Weg nach Hause von Gewitter oder Regen überrascht wurde - sondern eher von der Sonne. |
29.05.2016, 19:11, David Pandya / The Racing Club Rush (Gemeinschaft via Facebook)
|
Tolle Stullen ...
|
Vielen vielen vielen lieben Dank RTC Köln e. V. 1972.
Das war wirklich spitzenmässig organisiert und das kann auch mal gesagt werden. Tolle Stullen, selbstgebackene Kuchen, leckeres Kölsch, überall super freundliche, gut gelaunte Menschen und die schönste ausgearbeitete Route der letzten 12 Monate! Chapeau! |
29.05.2016, --:--, Stefan Schneider, RV Morgenstern Hürth Berrenrath (via Facebook)
|
Wie gut,
|
... dass ich den Apps heute nicht getraut habe und bei euch war ![]() |
29.05.2016, --:--, Petra Ba (via Facebook)
|
Ein super Tag, und super Wetter ...
|
29.05.2016, 17:38, Bernd Doelp (via Facebook)
|
... vielen Dank
|
Das war eine schöne und anspruchsvolle Veranstaltung, vielen Dank.
|
29.05.2016, --:--, Steffi Brockenhexe (via Facebook)
|
Einfach nur Top ...
|
Es wurde alles gesagt.
Einfach nur Top und alle die nur nach dem Wetterbericht gehen sind selber schuld. Super Wetter mit reichlich Sonne auf knapp 200km ... |
29.05.2016, 16:12, Horst Voll (via Facebook)
|
Nudeln mit Gulasch ![]() |
War echt stark ...
Die 200er war geil und: Nudeln mit Gulasch waren echt lecker ... |
29.05.2016, 16:06, Horst Paesch, RSC Erftstadt (via Facebook)
|
Sitzen noch im Ziel !
|
Sitzen noch im Ziel und besaufen uns mit Alkoholfreiem Weizen ...
...super Veranstaltung ...super Wetter! |
29.05.2016, --:--, Mario Schmitt (via Facebook)
|
Top! , die 2.
|
Super Organisation. Die Strecke war klar und deutlich ausgeschildert und die Verpflegung war reichlich.
Top! ![]() |
29.05.2016, --:--, Volker Schmitz (via Facebook)
|
Top!
|
Tolles Event, klasse Orga!
Mich hat am meisten beeindruckt wie gut die Strecke ausgeschildert war! Top! ![]() |
29.05.2016, --:--, Se Sandra (via Facebook)
|
Tadel gibt es keinen!
|
War 'ne schöne Strecke und Verpflegung war reichlich da an den Kontrollstellen! ![]() ![]() Wettervorhersage? Was ist das? ![]() |
29.05.2016, 14:36, Ros Si (via Facebook)
|
Alles klasse ...
|
War eine super 158er RTF. Alles klasse, sogar das Wetter.
Vielen Dank an den RTC. |
29.05.2016, 14:00, Patrock Cyclista (via Facebook)
|
... gerne wieder
|
Danke für heute. Super Orga, schöne Strecke, gerne wieder.
|
29.05.2016, 13:52, Jochen Güttes (via Facebook)
|
Ihr habt mehr Teilnehmer verdient gehabt. Vor allem beim Marathon ...
|
Das mit das mit dem Wettergott hat hervorragend funktioniert.
Leider verlassen sich mehr Leute auf ihre Wetterapp am Tag zuvor als morgens einmal aus dem Fenster zu schauen. Ich bin trocken geblieben und es war eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank |
19.10.2015, 12:55, Claude-Antoine Berger de Leon (via Facebook)
|
... es war eine sehr gelungene CTF
|
Auch von meiner Seite einen großen Dank an den Veranstalter, der einen enormen Aufwand betrieben hat.
Obwohl es die erste Veranstaltung dieser Art für den Verein war, wurde an Alles gedacht und es war eine sehr gelungene CTF, bei der die Teilnehmer einen Riesenspaß haben konnten. Es ist zu hoffen, dass im nächstem Jahr eine Wiederholung der Veranstaltung stattfinden kann und dass auch vielleicht noch einige andere Vereine aus der Region die für Viele noch etwas unbekannte Veranstaltung in Angriff nehmen ... |
18. Oktober 2015, 18:43, Helmut Kanthak
|
RSC Nievenheim ist wieder dabei ...
|
Hallo RTC,
wir wollten nur sagen, dass eure Orga perfekt war und wir vom RSC Nievenheim beim nächsten mal wieder dabei sind. Verpflegung war super. Und auch das man das Rad kurz abspülen konnte war toll. Danke für eine so schöne Tour. Helmut vom RSC Nievenheim |
18.10.2015, 14:23, Schonneb Aus Lev (via Facebook)
|
... kleines Video von gestern
|
18.10.2015, 14:22, Jür Jen (via Facebook)
|
Besten Dank an ALLE Helfer ...
|
... die sich die Zeit genommen haben und die tolle Arbeit für uns Teilnehmer gemacht habt!!
Strecke war prima, leckere Verpflegung (Wurstbrote ![]() Hoffentlich gibt es nächstes Jahr die 2. Wahnbach-Tour, ich bin wieder dabei ..... |
18.10.2015, 13:49, Manuela 'Ela' Huber (via Facebook)
|
total nette Crew
|
total nette Crew - super Strecke - hat viel Spaß gemacht!! gerne wieder!!
|
18.10.2015, 10:33, Jo Di (via Facebook)
|
... und immer ein nettes Gespräch
|
Ihr seid ein richtig nettes Team und ein toller Verein, da konnte das Wetter doch nur mitmachen. Strecke war toll und an den Kontrollstellen gab's immer lekker Verpflegung (Klasse die wärmende Brühe und Liebe-Wurst-Käse belegten Brote) und immer ein nettes Gespräch. Hat uns viel Spaß gemacht. Danke
Ps. Dank suuuuper Waschmöglichkeit vor Ort konnten wir uns zuhause gleich aufs Sofa hauen. Ps.Ps. Schmalzbrotgrüsse |
18. Oktober 2015, 08:22, Guido Faßbender
|
Eure 1. CTF war eine klasse Veranstaltung ...
|
Eure 1. CTF war eine klasse Veranstaltung. Vielen Dank für die Mühe, die Ihr Euch damit gemacht habt.
Die Streckenführung war sehr gut gewählt. Euro Verpflegung war -wie offenbar bei Euch üblich- sehr gut. An der entferntesten Kontrolle wären vielleicht ein paar Schmalzbrote ganz okay gewesen ![]() Ich fand Eure Ausschilderung sehr gut gemacht. In Kombination mit den aktualisierten Tracks konnte da eigentlich nichts mehr schief gehen. Obwohl das Zusammenspiel mit Fußgängern/Joggern mehr als in Ordnung war, könnte ich mir vorstellen, dass die eine oder andere Markierung verschwunden ist. Alles in allem eine tolle Veranstaltung. Bin nächstes Jahr wieder dabei. |
17.10.2015, 21:02, Schonneb Aus Lev (via Facebook)
|
... also rundum gelungen
|
Hallo Zusammen,
vielen Dank an das OrgTeam und die fleissigen Helfer. Mir hat die Strecke sehr gut gefallen, Verpflegung super, Rad war zum Schluß auch noch sauber (meine Frau fragte, ob ich überhaupt gefahren bin) - also rundum gelungen. Ich würde mich auf ein nächstes Mal sehr freuen. |
17. Oktober 2015, 20:45, Henning Rudolph
|
Macht weiter so!
|
Vielen Dank für die Organisation der CTF. Die Verpflegung an euren Kontrollstellen und die freundlichen Helfer überall waren top! Vor allem der warme Tee und die heiße Brühe waren heute klasse. Auch im Zielbereich hat es an nichts gefehlt. Einzig die Ausschilderung bis zur ersten Kontrolle war teilweise nicht vorhanden oder sehr schwer zu sehen. Danach hat es gepasst. Dank GPS-Gerät und Track von Euch ging es aber.
Macht weiter so! Für nächstes Jahr wünsche ich Euch etwas Sonnenschein, damit noch mehr Biker kommen. Sportliche Grüße, Henning |
17.10.2015, 20:01, Wilfried Goesgens (via Facebook)
|
... hoffentlich nächstes Jahr wieder
|
Auch wenn ich das Startfenster leicht gerissen habe und nur die kurze Tour nehmen konnte ![]() Superrunde und hoffentlich nächstes Jahr wieder ... ![]() |
17.10.2015, 19:38, Thorsten Klein (via Facebook)
|
Es sollte mehr CTF geben
|
Tolle Strecke. Hat Spaß gemacht. Danke für die Orga. Es sollte mehr CTF geben.
Die Möglichkeit das Rad direkt vor Ort zu reinigen fand ich auch klasse. Hier auch noch ein Bild von dem Ausblick auf der Strecke. ![]() |
17.10.2015, 19:03, Sabine Riehl (via Facebook)
|
Hat total Spaß gemacht
|
Superschöne Strecke, tolle Verpflegung: hat total Spaß gemacht - vielen Dank für diese CTF und allen, die Sie möglich gemacht haben ...
|
17.10.2015, 18:57, Jörg Hengster (via Facebook)
|
Super Tour heute!
|
Super Tour heute! Schöne Strecke, direkt in den Wald, leckere Verpflegung. Gute Idee, hier mal eine CTF anzubieten. Danke RTC!
|
17. Oktober 2015, 17:52, Bernd Doelp
|
Respekt, aber ...
|
Hallo RTC,
vielen Dank für eure heutige Veranstaltung. Ihr habt eine wunderschöne Strecke und perfekte Kontrollstellen auf die Beine gestellt. Gerade in Zeiten schwindender Radveranstaltungen, geht Ihr den anderen Weg und organisiert eine Zweite. RESPEKT!! Ich hoffe, dass Ihr es auch nächstes Jahr schafft diese Event zu veranstalten. Also bitte weiter so. Und nun den einzigen Kritikpunkt, an der Ausschilderung müsst Ihr echt noch arbeiten. Ein Kontrollfahrer am Morgen würde hier Wunder wirken. Ich für meinen Teil freue mich jetzt schon auf's nächste Jahr. Mit sportlichem Gruß Bernd Doelp |
17.10.2015, 16:45, Ben Feld (via Facebook)
|
Wiederholung ausdrücklich erwünscht ...
|
Danke für die schöne Veranstaltung! Die Strecke war ausgesprochen schön und überall, wo nicht irgendwelche Deppen die Schilder umgedreht oder abgerissen haben, prima ausgezeichnet.
Wiederholung im nächsten Jahr ist ausdrücklich erwünscht. |
17. Oktober 2015, 16:07, Stephan Schwarz
|
Tolle Strecke ...
|
Hallo,
die CTF heute hat mir sehr gut gefallen. Tolle Strecke, sehr gute Verpflegung, sehr nette Personen an den Verpflegungspunkten. Danke aus Hennef Stephan |
03. Juni 2015, 20:16, Guido Faßbender
|
... nix ändern
|
Vielen Dank für die tolle Marathonstrecke, die sehr gute und ausreichende Verpflegung und überhaupt für die ganze Veranstaltung.
Bin nächstes Jahr sicher wieder dabei. Nix ändern ![]() ![]() Sportliche Grüße Guido Faßbender Grenzfahrer e.V. |
03. Juni 2015, 09:31, Frank Koch
|
... eine sehr schöne RTF
|
Guten Morgen,
kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen: eine sehr schöne RTF war das. Bin die 118er Runde gefahren, die es ja auch schon mit ihren 1600 Hm in sich hatte. Da taten die Beine doch schon ein bisschen weh. Die Landschaft um Eitorf und Much ist sehr schön. Alle Leute im K-Bereich waren sehr nett und zuvorkommend. An dieser Stelle nochmals besten Dank an Harald für mein gefundenes Handy, schöne Grüße aus Troisdorf, Frank ![]() |
02.06.2015, 10:45, Frank Oesterheld (via Facebook)
|
Kommentar zu Schnappschüssen / Impressionen von der K5 auf der Forsbach-Tour 2015
|
Die Versorgungen an allen "K" super und vor allem die Supporter hilfsbereit, nett und gut gelaunt ...
Das ist nicht selbstverständlich und nicht auf allen Veranstaltungen so. Das spricht für ein tolles Klima im Team RTC Köln e. V. 1972 !! Bis zum nächsten Jahr ![]() |
01.06.2015, 22:47, Gerhard Veeh (via Facebook)
|
... nur zu zweit am Start
|
Wir, der RTC-Mehlem 1984 e. V., waren nur zu zweit am Start wg. der Terminkollision mit ByBike.
Nächstes Mal sind wir wieder mehr und beim Marathon dabei ... Danke Euch für die tolle Organisation. |
01. Juni 2015, 20:33, 1. RTW-Sankt Augustin-Menden
|
Danke ...
|
Nach der ersten Kontrolle haben wir uns aufgeteilt und in Gruppen die 70er, 100er und die 150er Strecke unter die Räder genommen.
Im Ziel waren wir uns einig - es war wieder eine tolle Veranstaltung bei euch - DANKE an ALLE Helfer, Freunde und Sponsoren des RTC !!!! Die Radsportfreunde vom 1. RTW-Sankt Augustin-Menden |
01. Juni 2015, 15:57, Christof Mourikis
|
SENSATIONELL!!!!!
|
Die Strecke: 150 von 100 möglichen Punkten
Höhenmeter: reichlich! Ausschilderung: 150 von 100 möglichen Punkten Verpflegung: 150 von 100 möglichen Punkten Was will der Radsportler mehr?? Ketten-Checks, für den der es braucht! Beste Marathon-Veranstaltung, die ich bisher gefahren bin (und das sind nicht wenige!) |
01.06.2015, 14:14, Yvonne Basinski (via Facebook)
|
Total schöne Tour ...
|
Total schöne Tour. Top Verpflegung und Beschilderung. Vielen Dank an das Orga Team! Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.
|
01. Juni 2015, 09:05, Marc Grewe
|
... ich komme gerne wieder!!
|
Hallo RTC,
danke mal wieder für die tolle Tour! Man glaubt ja manchmal gar nicht, wie schön wir es im Bergischen haben. Ich komme gerne wieder!! Vielleicht gelingt es euch ja sogar den Termin von der BN-Eupen-BN Tour zu trennen, die will ich nämlich auch mal angehen. Verpflegung fand' ich angemessen gut, auch wenn das Gulasch später an den Anstiegen noch mal Hallo sagen wollte ![]() Was mich allerdings schon wundert ist eure Angabe der Hm für die Marathonstrecke: also mein Garmin hat knappe 2300 hm aufgezeichnet, mit topografischen Korrekturen könnte man vielleicht noch knappe 2400 hm rausschlagen. Aber 2700 hm sind einfach nicht drin. Nicht, dass ich mehr bräuchte, aber es ist schon unterwegs irritierend, weil man zum Gulasch (55% der Strecke) gerade mal 1100 hm (40% von 2700 hm) hat und denkt, was denn da wohl noch alles von einem liegen soll? Leider habe ich auch alle Abzweigungen zum "Kettencheck" verpasst (was mir zum Ende hin wohl auch ganz recht war ![]() Wie stellt ihr die Streckenlänge eigentlich so genau fest? Ich hatte jetzt zum zweiten Mal die 200km gerade erst auf dem Schulhof geknackt ... Aber gut, wir reden hier von einem Prozent Abweichung. Ich fand euer 200km-Schild jedenfalls sehr schön (auch wenn mir da noch gute 2km auf dem Tacho fehlten) und auch euer "1km bis zum Ziel" Schild steht was früh auf der Strecke, aber es steigt ja keiner 400m vor dem Ziel ab und beruft sich auf das Schild ![]() Nochmals danke und bis zum nächsten Mal! Marc |
31.05.2015, 20:30, Petra Ak (via Facebook)
|
Vielen Dank für's Organisieren, war super !
|
31.05.2015, 20:19, Thomas Mühl (via Facebook)
|
Top Veranstaltung
|
Für den Regen am Schluss könnt ihr ja nichts, ansonsten Top Veranstaltung, da können sich andere Veranstalter mal 'ne Scheibe von abschneiden.
|
31.05.2015, 20:11, Michael Kalisch (via Facebook)
|
top top top ![]() |
31.05.2015, 20:10, Horst Voll (via Facebook)
|
War geil und sehr anstrengend ! ![]() |
31.05.2015, 19:29, Horst Paesch (via Facebook)
|
... da nimmt man beim Marathon noch zu
|
Danke für ein perfekt organisierten Marathon, die Strecke war super ausgesucht, viele ruhige Straßen, tolle Ausblicke!
Die Damen und Herren an den Kontrollpunkte/Verpflegungspunkten waren alle sehr nett und hilfsbereit, die Verpflegung ist der Knaller. Da nimmt man beim Marathon noch zu ![]() ![]() |
19. Juni 2014, 18:43, Helga Hasberg
|
... weiterhin viel Erfolg
|
Hallo RTC,
ich/wir wollte/n nur sagen, dass ...ich heute nach langer Zeit mal bei euch im Internet zu Gast war. Erinnerungen wurden wach. Ich wünsche euch weiterhin für die Zukunft viel Erfolg und bei allen Touren gutes Gelingen. Viele liebe Grüße Helga |
28. Mai 2014, 12:37, Jessica Bosen
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... ein tolles Erlebnis und ein großes Kompliment
|
Hallo RTC,
was für ein Andrang schon um 6 Uhr?! Ich gehörte nicht zu den Marathonfahrern, wollte eine der kleineren Strecken abfahren und stand plötzlich schon in einer anderen Warteschlange. Es kamen immer mehr und mehr Radfahrer, die genau so wie ich bei dem schönen Wetter früh starten wollten. Alle Kassenbetreuer gaben ihr Bestes, um die Anmeldungen so schnell wie möglich aufzunehmen. Bei so einem Ansturm musste schon in den frühen Morgenstunden improvisiert werden. So ein großes Kuchenbuffet mit hausgemachten Kuchen kannte ich bis dahin noch nicht. Die Kontrollen waren mit einer anderen sehr auffallenden Auswahl versehen: Brot, Marmelade, Weckchen, Hörnchen und Kekse. Endlich mal nicht die üblichen Waffeln, Bananen, oder sogar nur Waffeln, oder nur Bananen. Bei der Streckenführung haben sich die Verantwortlichen sehr viel Mühe gegeben. Die zweitlängste Strecke war für mich mit 1653 hm ziemlich anstrengend, aber der tolle Ausblick, die gut positionierten Kontrollstellen, das schöne Wetter und die abgelegenen Wege waren das Ganze mehr als Wert. Der Ansturm an Teilnehmern riss auch am späten Nachmittag nicht ab. Der Grill war durch seine große Auswahl an selbstgemachten Salaten und Grillwürstchen ununterbrochen stark besucht. Nach Sonntag kann ich nun selbst mitreden und für mich war es ein tolles Erlebnis, endlich diese bekannte RTF kennengelernt zu haben. Das frühe Aufstehen an einem Sonntag hatte sich definitiv gelohnt. Insgesamt hieß es für den Veranstalter bei so vielen Besuchern den Überblick zu bewahren, was ihm und den fleißigen Helfern auch gut gelungen war. Ein großes Kompliment an das Team, das trotz des großen Ansturms, sehr gut in dieser Situation reagiert hat. Bis zum nächsten Jahr Jessica |
27. Mai 2014, 13:10, velotoerist
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... sehr schöner Radmarathon
|
Hallo RTC,
das war ein sehr schöner Radmarathon am Sonntag. Eine tolle Strecke, weitgehend verkehrsarm und überwiegend recht gute Oberflächen (in der gewählten Richtung keine Selbstverständlichkeit), nettes Personal, sehr gute Ausschilderung und eine prima Verpflegung. Allein der Nudeltopf in Bebbingen war sensationell gut, auch wenn ich eigentlich kein Fan der warmen Verpflegung unterwegs bin, die liegt so schwer im Magen an den Folgenhügeln... (daher lieber nicht sooo lecker kochen oder - noch besser - im Ziel servieren) Auch davor und danach waren die Tische (bei uns) reich gedeckt. Vielleicht sollte mancher "Schlemmermeier" einfach etwas früher losfahren, dann gibt's auch noch mehr. Da sind wir auch schon bei meinem einzigen Kritikpunkt: Wenn eine Startzeit angegeben wird, würde ich es gut finden, wenn diese auch konsequent eingehalten würde und nicht bereits eine Viertelstunde (oder mehr) eher losgefahren wird. Sollte doch kein Problem sein. Ansonsten: Weiter so! ![]() Beste Grüße velotoerist |
27. Mai 2014, 13:00, Helmut Hane, www.sportlich-radeln.de
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... Prima RTF
|
Prima RTF am vergangenen Sonntag. Bericht über meine Fahrt auf der 150er Strecke jetzt auf meiner Website www.sportlich-radeln.de
Helmut Hane |
27. Mai 2014, 09:28, Marco Gerlach
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... Tiptop
|
Hallo RTC,
ich war am Sonntag auf der Marathon-Strecke unterwegs. Die Strecke war wirklich sehr sehenswert und gut ausgeschildert (auch wenn ich mich einmal verfahren habe, was aber an eigener Blindheit gelegen hat). Orga und Verpflegung waren Tiptop, da kann man nicht meckern! Danke, hat wirklich Spaß gemacht! Gruß Marco Gerlach |
27. Mai 2014, 09:26, Jörg Homann, scan&bike
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... erfolgreicher Einsatz von scan&bike
|
Ein langer Tag, nicht nur für die Fahrer auf den langen Strecken der Forsbach-Tour 2014, nein, auch für die Helfer des veranstaltenden Vereins RTC Köln 1972 e.V. â€� aber auch ein schöner Tag!
Bereits um 5:10 Uhr, mit kurzer Verspätung, öffneten sich die Türen der Sporthalle in der Heerstraße in Zündorf und blitzartig verteilten sich die helfenden Hände um mit den letzten Vorkehrungen ihre Stationen für den Andrang der Sportler vorzubereiten â€� und die kamen dann (wie üblich) sogar schon lange vor Öffnung der Anmeldung und warteten mehr oder weniger geduldig auf Kaffee und Startkarten. Neben den fünf herkömmlichen Anmeldetischen war auch scan&bike mit am Start, um die Athleten schnell auf die Strecke zu schicken â€� und das ging auch wieder richtig zügig, nach dem Scannen des auf http://scan.bike vorab gedruckten oder aufs Smartphone gespeicherten QR Codes und dem Bezahlen des Startgelds trägt der Laptop den Fahrer (ob Marathon oder kürzer, ob mit oder ohne Wertungskarte und sogar Trimmfahrer) per Mausklick im Bruchteil einer Sekunde in die Teilnehmerliste ein und sofort kommt der nächste an die Reihe â€� zeitraubende Handarbeit übernimmt der Computer und der einmal erzeugte QR Code gilt die ganze Saison â€� mit dem Laserdrucker ausgedruckt kann man ihn bis auf eine Kantenlänge von 2,5 cm verkleinern und auf die Wertungskarte kleben oder laminieren und dadurch für die vielen RTF-/CTF-Teilnahmen konservieren â€� denn eines kann der Code nicht vertragen und das ist wenn er verwischt und undeutlich wird. Auch für den Veranstalter wird es leichter, wenn nach und nach immer mehr Sportler mit QR Code zur Einschreibung kommen kann eh schon knappes Personal reduziert werden und auch die langen Schlangen bei der Anmeldung entfallen durch die um ein Vielfaches kürzere Zeit des Einzelnen am Schalter. Scannen, Kassieren, Klicken â€� Scannen, Kassieren, Klicken â€� Scannen, Kassieren, Klicken,… so geht scan&bike! Die jährliche Forsbach-Tour ist immer ein weiteres Highlight im RTF Kalender, bei besonders gutem Wetter wird die viele professionelle Arbeit des Vereins und seiner Mitglieder auch mit hohen Teilnehmerzahlen belohnt â€� mit scan&bike sind wir auf dem richtigen Weg die morgendliche Wartezeit zu minimieren und mit zum guten Gelingen einer Veranstaltung beizutragen. Jörg Homann http://scan.bike |
27. Mai 2014, 08:50, Norbert Priefert
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: Feedback auf die Generalkritk ....wir sind enttäuscht von eurer Veranstaltung und kommen nicht nochmal wieder
|
Jetzt muss man hier aber mal einen Punkt machen und in die Bresche springen.
Kritik ist durchaus erlaubt, aber man muss, wenn man das macht, auch alle Umstände mit einbeziehen. Hier wird aber in dem Beitrag alles, aber auch alles schlecht geredet. Der RTC-Köln organisiert eine solche Veranstaltung nicht zum ersten Mal. Am Sonntag war für den ausrichtenden Verein eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen, mit der man -bei all der Erfahrung- nicht gerechnet hat und in dem AusmaÃ� auch nicht rechnen konnte. Fast 1.300 Teilnehmer und man ist wahrscheinlich von einem Spitzenwert von 900 â€� 1.000 ausgegangen. Und an einem Sonntag können ausgegangene Nahrungsmittel nicht mal so eben nachgeordert werden. . Sich jetzt an allem aufzuhängen und die Umstände die dazu geführt haben nicht zu berücksichtigen, ist gegenüber dem Veranstalter nicht fair. Und mal ehrlich Herr General-Kritiker, wofür seid ihr denn überhaupt zur RTF gekommen? Doch nicht etwa wegen eurer Radsportbegeisterung. Nein, ich hätte euch gleich nach dem Start ein schickes Cafe empfehlen können oder alternativ ein gutes Restaurant. Echten Radsportlern geht es doch vielmehr um den Radsport und das damit verbundene Erleben schöner Strecken. Und wenn dann mal wirklich an einer Kontrolle was fehlt, was nicht der Regelfall sein sollte aber nachvollziehbar passieren kann, ja dann fährt man zur nächsten Tanke und zieht sich da was rein. Wie macht man das denn auf den Trainingsrunden, die länger ausfallen als geplant? Ich nehme an, ihr seid schon groÃ�e, selbständige Jungs; ansonsten empfehle ich euch einen Verein für betreutes Rennradfahren zu gründen. Auch wenn am Ende alles ausging, aus nachvollziehbarem Grund, die Veranstaltung war und bleibt toll! mit sportlich fairen Grüßen Norbert |
26. Mai 2014, 20:16, Jörg Freitag
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: Marathon... mir hat es sehr gut gefallen
|
Hallo lieber RTC,
ich möchte mich bedanken für eine so tolle Tour. Es war eine sehr sehenswerte Strecke, ausreichend Verpflegung und sehr nette Stationshelfer. Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Gruß aus Recklinghausen Jörg |
26. Mai 2014, 16:57, Markus Reckter, RTF Koblenz
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... Streckenwahl sehr schön, die Verpflegung für die Marathonfahrer sollte separat sein
|
Sehr geehrtes Team,
die Streckenwahl des Marathon war sehr schön, über verkehrsarme Straßen und durch landschaftliche Highlights perfekt gewählt. Auch das Profil war sportlich anspruchsvoll und ließ keine Wünsche offen. Leider war bei den letzten 2 Kontrollstellen keine Verpflegung mehr vorhanden. Bis zur Warmverpflegung war diese sehr gut, danach wahrscheinlich durch die Fahrer auf den kürzeren schon verbraucht. Vielleicht sollte, wie bei den Radmarathon Deutschland Veranstaltungen, die Verpflegung für die Marathonfahrer separat sein. Liebe Grüße aus Koblenz M. Reckter RTF Koblenz |
26. Mai 2014, 13:08, Claudia Braun, Union Biesfeld Triathlon
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... eine RTF wie aus dem Bilderbuch
|
Das war eine RTF wie aus dem Bilderbuch. Strecke (150), Verpflegung, Helfer, Wetter, alles passte.
Vielen lieben Dank für die hervorragende Organisation. Im nächsten Jahr gerne wieder! Dank an die Jungs vom RC Schmitter für's Ziehen ![]() Sportliche Grüße Claudia Braun Union Biesfeld Triathlon |
26. Mai 2014, 12:50, Angela Schmilewski, RTC Mehlem
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... ein herzliches Dankeschön an Orga und Helfer
|
Liebe Orga des RTC Köln,
ich startete recht früh, da ich mich für die 156 km entschieden hatte. Landschaftlich einfach nur herrlich und sehr verkehrsberuhigte Strecken bei wunderbarem Wetter - besser ging es nicht! Ich fand reichhaltige Verpflegungsstellen vor - von der 1. bis zur 4. - sowie freundliche Orga und Helfer - sowohl auf der Strecke als auch im Start- und Zielbereich. Ein herzliches Dankeschön an Orga und Helfer und Euch allen eine gute Regeneration - die habt Ihr Euch jetzt verdient ... Viele Grüße von Angela Fachwart RTC Mehlem |
26. Mai 2014, 10:55, Dirk Brieden
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... wir sind enttäuscht von eurer Veranstaltung und kommen nicht nochmal wieder
|
Wir sind gestern euren Marathon gefahren.
Die Strecke war wirklich schön, ABER: eure Verpflegung war m. E. gesagt, das Allerletzte! Es gab keine Bananen (nur an 2 Kontrollen), keine Müsli-Riegel, keine Waffeln, keine Joghurts und die Getränke waren nicht isotonisch, da hätte man auch das Wasser aus der Sieg nehmen können. Eure letzte Kontrolle war ein Totalausfall, da gab es gar nur Wurstscheiben, die den ganzen Tag schon von der Sonne "gebleicht" wurden. Dabei braucht man nach 170km schon nochmal einen "Energieschub" durch Bananen, Müsli-Riegel, Waffeln oder ähnlichem. Von Ernährung für Radsportler habt ihr wirklich keine Ahnung. Getränke und Nahrung war das, was ihr insgesamt angeboten habt, eine Frechheit, da solltet ihr euch ein Beispiel an anderen Anbietern nehmen. Da tröstet auch das mittelmäßige Gulasch-Nudel-Angebot an einer Kontrolle nicht darüber hinweg, wobei Gulasch eh schwer im Magen liegt und ungeeignet ist. Euer gesamtes Verpflegungs-Angebot an den Kontrollen war nach dem Strickmuster "schön billig" zusammen gestellt und dafür 12 Euro zu verlangen, war eine Frechheit. Euer Ambiente am Start-/Zielplatz solltet ihr auch mal überdenken, bei jeder anderen RTF sind auch Anbieter für "Rad-Klamotten". Es war schlichtweg keine Atmosphäre, nur "Baller-Baller-Musik". Eure Mitarbieter bei der An-/Abmeldung schienen mit allem etwas überfordert. Es dauerte eine Ewigkeit, um nach der Tour unsere Serien-Karten zurück zubekommen, dabei saßen sie doch alle nur dumm rum und hatten nichts zu tun. Nachdem wir alle von eurem Team angesprochen hatten und alle Mitarbeiter suchten, wurden die Karten dann gefunden. Fazit: Wir sind enttäuscht von eurer Veranstaltung und kommen nicht nochmal wieder |
26. Mai 2014, 10:49, Michaela Packebusch, VfB Polch Abtl. Radsport
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... tolle Organisation und Verpflegung auf dem Marathon
|
Vielen Dank für die tolle Organisation und Verpflegung auf dem Marathon (besonders erwähnenswert fand ich den klasse Reiskuchen von Silvana).
Nochmals vielen Dank an den Fahrer des Besenwagens, in dem ich leider sitzen musste, als mein Material defekt war. LG Michaela |
26. Mai 2014, 10:33, Frank Stöcker
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... eigentlich eine schöne Tour gestern, ABER
|
Hallo RTC,
eigentlich eine schöne Tour gestern, gut ausgesucht und bestens ausgeschildert. ABER: keine Parkpätze mehr in der Nähe, keine Startnummern mehr ( 9.45 Uhr ! ) und bei der ersten Kontrolle kaum noch was zu essen. Nur noch Brotscheiben und trockene Keksreste. Kein Obst, Riegel ... NICHTS MEHR. Auch die Kollegen an der ersten Kontrolle waren genervt und nicht mit der besten Laune da ....... Zitat aus Euerm Flyer "Sehr gute Verpflegung an allen Kontrollstellen und am Ziel" Bei der 2. Kontrolle wieder kein Obst oder Riegel - die Kekse waren besser und ein bisschen Gebäck mit Sirup. Getränke nur Tee. Im Ziel - Ihr könnt es Euch denken auch ziemlich tote Hose. Das ist für 12,- Euro für 2 Personen ein bisschen dürftig und hätte zumindest im Ziel in Form von Würstchen, Kuchen oder Teilerstattung ausgeglichen werden können. Frank |
26. Mai 2014, 08:54, Reiche
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... vielen Dank
|
Vielen Dank für die Orga und die Auswahl der schönen Strecke.
|
26. Mai 2014, 08:15, Max Christian Obst
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... klasse Strecke, aber keine Bananen ![]() |
Die RTF gestern war mal wieder klasse was die Strecke und das Wetter anging. Für den schlechten Straßenbelag teilweise könnt ihr ja nix.
Aber eine RTF wo es keine Bananen an den Verpflegungsstellen gibt, das geht gaaaaar nicht ![]() Nächstes Jahr will ich wieder meine Banane bekommen ... ![]() |
26. Mai 2014, 07:24, Stefan Schneider, RV Morgenstern Hürth Berrenrath
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... ein großes Lob
|
Hallo Sportskollegen vom RTC Köln.
Ich möchte euch ein großes Lob zu eurer gestrigen Veranstaltung aussprechen. Es passte einfach alles, Wetter, Verpflegung, Strecke. So macht es Spaß Marathon zu fahren. Mit Sportlichem Gruß, Stefan Schneider 1.Vorsitzender RV Morgenstern Berrenrath |
26. Mai 2014, 07:06, Norbert Priefert, RTC Rodenkirchen
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... eigentlich kann man das gar nicht toppen
|
Hallo RTC Köln'ner,
das war wirklich super Klasse!! Tolle Organisation, freundliches und hilfsbereites Team, eine sehr schöne und interessante Streckenführung und -Gott sei Dank- das Wetter phantastisch. Über 1200 Teilnehmer haben's euch gedankt. Klasse! Nach der Wasserschlacht von vergangenem Jahr habt ihr euch das auch wirklich verdient! Eigentlich kann man das gar nicht toppen ... Eigentlich ... Die Messlatte habt ihr wirklich hoch aufgehängt, aber, wir vom RTC-Rodenkirchen nehmen dies als Herausforderung an. Wir werden unser Bestes geben um zumindest annähernd euer Niveau zu erreichen. Versprochen! Also dann, bis Samstag, 14.06.2014 am Bildungswerk in Köln-Sürth, mit ebenfalls tollen Strecken, motiviertem Team und hoffentlich grandiosem Wetter. Bis denne, Norbert |
25. Mai 2014, 19:44, Jürgen Ruttkowski
|
42. Forsbach-Tour, 25.05.2014: ... ein voller Erfolg
|
Hallo RTC, die Forsbachtour am 25.05.2014, bei bestem Wetter, war ein voller Erfolg und die Strecke (115 km) hervorragend ausgesucht. Viele Grüße und den besten Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Jürgen Ruttkowski |
Mai/Juni 2012, Wolfgang Alberg, www.cardiofitness.de
|
Ein großes Dankeschöööööön
|
Hallo Sportfreunde, leider finde ich auf euer Homepage kein Gästebuch, möchte mich, auch im Namen weiterer 8 Mitfahrer unserer Gruppe bei euch für die Tour ab Zündorf bedanken. Neben der tollen Strecke und des netten Teams, habt ihr es auch geschafft die Sonne, entgegen aller Vorhersagen zu buchen. Wir freuen uns schon auf die Tour im kommenden Jahr. Mit sportlichen Grüßen Wolfgang Alberg www.cardiofitness.de |
Mai/Juni 2012, Ursula Koepp, TSV Weiss-Köln
|
... ganz herzlichen Dank für die schöne RTF am Sonntag! |
Liebe Radsportfreunde, ganz herzlichen Dank für die schöne RTF am Sonntag! Was Ihr da auf die Beine gestellt habt war super! Eine landschaftlich tolle Strecke, Verpflegung vom Feinsten auf der 125er Strecke, immer gut gelaunte Helfer u. selbst die angekündigten Gewitter hatten ein Einsehen mit Eurer Veranstaltung! Auch wenn auf den ersten Kilometern nachgeschildert werden musste (Spiel"kinder" gibt's immer), habt Ihr versucht uns eine perfekte RTF zu bieten! Und Dank dem Track, den ich mir sicherheitshalber von Euer Homepage runter geladen hatte, ging auch orientierungsmäßig alles glatt. Herzliche Grüße aus Rondorf, Ursula Koepp |
Mai/Juni 2012, Günter
|
10 Punkte und die Krone für eure schöne RTF!!!
|
Hallo Diana, hatte Norbert am Sonntag noch getroffen und ihm gesagt, dass es mir sehr gut gefallen hatte. Obwohl ich ja etwas unmotiviert war und es vor der ersten Kontrolle noch ein kleines Scharmützel mit "Kollegen" gab, wurde es ein wirklich schöner Tag, der nicht so schnell zu topen ist!!! Also nochmals: 10 Punkte und die Krone für eure schöne RTF!!! Ihr habt das sehr liebevoll gestaltet. Die Kontrollen konnten sich absolut sehen lassen. Alle sehr freundlich und kein Zeitstreß. Liebe Leute kennengelernt. Das Wetter hatte bis zum Schluss gehalten. Das hebt die Laune ungemein.... :-) Also euch allen vielen Dank für eure Mühe. Natürlich auch an Klaus-Anton und Thilo, mit denen es viel Spaß gemacht hat zu fahren.... Viele Grüße Günter |
Mai/Juni 2012, Wolfgang
|
... mal ein großes Lob an die Organisation des Radmarathon!
|
Hallo Manfred, jetzt muss ich doch mal ein großes Lob an die Organisation des Radmarathon loswerden. Die Auswahl der Wege, meistens auch die Beschilderung :-), die Verpflegungsstellen, alles klasse organisiert. Ich bin froh, dass ich mich gestern Morgen aus dem Bett gequält habe. Sogar dass Wetter war, bis auf das erste Teilstück, klasse. Für mich, als ehemaliger Oberberger (Eckenhagen) war es ganz toll, durch die Gegend meiner Kindheit zu sausen. Ich hoffe, ihr werdet den Marathon auch im nächsten Jahr wieder anbieten. Ich werde bestimmt einige Freunde mitbringen. Herzliche Grüße und dank für einen netten Tag, Wolfgang |
Mai/Juni 2012, Dieter Reich, ISB-Team-Cologne
|
Danke für die gut ausgearbeitete Tour am 20.05.12
|
Hallo Radsportler des RTC-Köln, danke für die gut ausgearbeitete Tour am 20.05.12. Strecke und Verpflegung wie immer prima. Aber nicht zu vergessen die freundlichen Kontakte. Schön, dass es noch Radsportler gibt, die ihre Freizeit für diesen schönen Event opfern !! Es freut sich auf die nächste Veranstaltung, das benachbarte ISB-Team-Cologne Sportliche Grüße Dieter Reich |
Mai/Juni 2012, Elke und Dieter, Monheim
|
... eine tolle Forsbachtour 2012
|
Hallo liebe RTCler, herzlichen Dank für eine tolle Forsbachtour 2012. Der Tip unserer Freundin Marlies, unbedingt teil zu nehmen, hat sich wahrlich als Volltreffer erwiesen. Eine sensationelle Streckenführung, gepaart mit der ausgesprochen guten Verpflegung und ergänzt durch das schöne Frühsommerwetter waren die Zutaten für einen sehr schönen RTF-Sonntag. Nochmal herzlichen Dank an alle RTCler. Viele Grüße aus Monheim am Rhein Elke und Dieter |
Mai/Juni 2012, Josef Witt
|
Verpflegungsengpässe, sonst war es eine sehr gute Veranstaltung!
|
Guten Morgen, ich bin gestern die 151 Strecke gefahren und wie ich um ca. 15.30 Uhr im Ziel wieder war wollte ich und meine drei anderen Radkollegen ein Grillwürstchen essen aber leider waren keine mehr da nur noch für die Jungs und Mädels vom Marathon das war sehr schade. Da wir den ganzen Morgen nur Waffeln und Riegel gegessen hatten. Für nächstes Jahr muss ich entweder schneller fahren oder eine kleinere Runde fahren damit ich noch ein Würstchen bekomme oder ich bringe mir ein Paar mit die dann gegrillt werden können. An der ein oder anderen Kontrolle habe ich die Bananen vermiest schade. Aber man kann es ja auch nicht jedem recht machen. Sonst war es eine sehr gute Veranstaltung! Mit freundlichen Grüßen Josef Witt |
Mai/Juni 2012, Michaela Bäcker, Kierspe
|
... eine super gelungene RTF !!!
|
Der Tag danach ... So, ich hatte gestern das große Vergnügen an dem Forstbach-Marathon 2012 teilzunehmen. Den Tag zuvor hatte ich noch wenig lust 200 km und ein paar gequetschte zu fahren. Die Wetterprognose war auch nicht so dolle, leichtes Gewitter war angesagt. Außerdem bedeutet so ein Marathon immer sehr früh aufzustehen ( in diesem Falle 04:30 Uhr ) :-) Und mein Radkollege hat abgesagt - also genug Gründe, sich den Sonntag anders zu verplanen. Wenn da nicht der innere Schweinehund den Kampf angesagt hätte ... Und mal ehrlich meine Laune wäre am Sonntag nicht berauschend gewesen denn ... es war eine super gelungene RTF !!! Leider gab es anfangs Schwierigkeiten da irgend so ein Depp die Schilder die auf die Strecke führen sollten abmontiert hat ... das ist ein übler Scherz wenn man denn 200 KM radeln möchte. Da kommt eine Wegsuche nicht gut. Ich hatte das Glück einen Garmin dabei zu haben. Ich hatte mir die Strecke Tags zuvor aufgeladen und konnte so die Streckenführung erkennen. Das wiederum hatte aber zu Folge, das ich, anstatt wie geplant ganz locker anfangen, eine "Meute" hinter mir hatte die die Strecke nicht kannte und auch so ein Gerät nicht besaßen. Da fühlte man sich dann schon ein wenig "auf der Jagd" wenn die jungen Burschen hinter einem fröhlich Quatschen und spaß haben und man selber bei 85% der Maximalen HF die Strecke abfährt ;-) Zum Glück war der Spuk nach 10 km erledigt und die Wegbezeichnung waren wieder sichtbar angebracht. So konnte ich es dann ganz entspannt angehen lassen ... Schnell fand ich wieder in meinen Trott - und mit mir auch ein Radkollege dessen Name ich leider vergessen habe ( ? ). Er ist echt gut drauf. Der zog auf der Geraden ein Tempo, das war schon echt klasse. Ich genoss es bei Ihm im Windschatten fahren zu dürfen. So konnte ich auch die traumhafte Gegend genießen !!! Bei KM 60/65 passierte mir dann leider eine Panne :-) Mein Vorderreifen hatte einen platten in der Abfahrt ... da habe ich Glück gehabt, das es mich nicht zerbröselt hat. Zu diesem Zeitpunkt waren wir mit einem kleinen Pulk unterwegs. Mein Kollege bekam von meinem Dilemma nichts mit. Und so stand ich da mit einem Platten - Flickzeug hatte ich, aber leider keine Ahnung wie ich so einen Schlauch auch repariere bzw. austausche. Und da gilt dann ganz klar der Spruch: "Ich bin so froh, das ich ein Mädchen bin" Keine 2 Minuten später kam ein Mitfahrer vom RTC Rodenkirchen und hat mir anstandslos geholfen. Kurz darauf kam auch ein Wagen Vom RTC Köln und fragte ob er auch helfen könnte ... Das war unglaublich nett !!!!! Schön, das es solche Menschen gibt !!!! Bei der nächsten Verpflegung wartete dann mein "Kollege" auch schon auf mich ;-) Die Verpflegungsstellen waren allesamt klasse !!! Es gab Kuchen, Rosinenstuten, Kekse, Weingummi, Riegel, und und und ... Für die Marathon'is gab es sogar noch eine warme Mahlzeit. Das Wetter war auch absolut in Ordnung. Es kamen nur ein paar Tropfen runter und die konnte man genießen wurde es doch zum Ende der Tour mächtig warm mit Sonne !!!! Fazit: Eine absolut lohnenswerte RTF - sehr nette, und hilfsbereite Helfer - super Gegend !!!! Auf diesem Wege auch noch mal ein herzliches Dankeschön für die nette Begleitung Namens ? - ohne ihn wäre ich nicht so schnell unterwegs gewesen. Lieben Gruß Michaela Bäcker Aus Kierspe |
Mai/Juni 2012, Matthias Zimmer, Libur
|
Lärmbelästigung und Raserei
|
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich freue mich sehr wenn der Breitensport immer noch großen Zulauf findet. Überhaupt keine Freude empfinde ich wenn Radsportbegeisterte ihre Freude widerrum schon Morgens um kurz nach 7 in reinen Wohngebieten lautstark zum Ausdruck bringen. So geschehen heute Morgen in Libur (Freiheit/Stockumer Weg) Seit diesem Zeitpunkt war ich leider wach und konnte den Hochgenüssen der lautstarken Artikulation bestens folgen. Ein weiterer Kritikpunkt ist: in den an Libur angrenzenden Feldern genießen viele ihre Freizeit, Hundehalter, Jogger , Walker und andere sind massivst durch unangemessene Geschwindigkeit Ihrer Fahrer gestört. Auch in Libur selber, sie kennen die Strassen wahrscheinlich, sind Ihre Teilnehmer unangemessen schnell unterwegs. Ich selber durfte eine Gruppe "vorbeifliegender" Radler genießen. Ich fasse meine Kritik noch einmal zusammen. - unangemessene Geschwindigkeit - zu hohe Lautstärke der Teilnehmer in reinen Wohngebieten zu nachtschlafender Zeit - bedingte Bereitsschaft zu gegenseitiger Rücksichtnahme - keine Signalisierung durch von hinten heraneilenden Radgruppen (Ihre Sportgeräte haben keine hohen Laufgeräusche) - keine Information der Anwohner, damit diese sich darauf einstellen können. Ich gebe zu ich habe wahrscheinlich nicht die besten Exemplare erwischt, aber diese sind natürlich dann das Markenzeichen Ihrer Veranstaltung. mit freundlichen Grüssen Matthias Zimmer |
Mai/Juni 2012, Monika und Helmut Moosmann, RSG Ford
|
CHAPEAU !!!
|
Liebe RTCler, CHAPEAU!!! Wir sind zwar nur die 75-er (eigentlich waren es 84 km) gefahren, aber es war ein Traum! Und besonders möchten wir die Verpflegung - hier besonders an der 1. Kontrolle - hervorheben. Ein Genuss par excellence! Das Beste, was wir in unserer 8-jährigen RTF-Erfahrung erleben durften! Als Feinschmeckerin kann ich dies sehr wohl beurteilen: die tollen Kuchen, die liebevoll zubereiteten Brötchen mit Frischkäse und Garnitur und natürlich das Schmalzbrot. Und keine WAFFELN! Toll! Ihr könnt auf eure Frauen stolz sein, super! Und später am Ziel dann die wunderbare Quiche mit den zahlreichen Salaten habe ich genossen! Vielen Dank nochmals für diese wunderbare Tour! Hier spürt man euer Herzblut in aller Gänze! Macht weiter so. Herzlichst grüßen die RSGler (Ford) Monika u. Helmut Moosmann |
... zurück nach oben? |