RTF - 50. Forsbach-Tour 2022
RTF_2022_Flyer_Seite1 RTF_2022_Flyer_Seite1
🎉ES IST SOWEIT🎉

Ihr könnt Euch ab sofort auf unserer Website für die Forsbach Tour am 29. Mai anmelden. 🧡

Alle Teilnehmer:innen bekommen einen mit schönen Präsenten gefüllten Zugbeutel (solange der Vorrat reicht).
‼️Unter den ersten 150 Online-Anmeldungen verlosen wir zusätzlich einen Garmin Edge 830‼️
(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)

Also: Schnell anmelden - es lohnt sich. 🤗

Die Voranmeldung erfolgt über den Link zu scan+bike und ist erwünscht. 😃
Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden.

🧡 Wir wünschen euch ganz viel Spaß auf der Forsbach Tour und freuen uns, euch alle zu sehen. 🧡
RTF_2022_Flyer_Seite1

Voranmeldung abgelaufen.
Bitte vor Ort am Tag der Veranstaltung anmelden.

Wir weisen darauf hin, dass die 159er Strecke und den Marathon nur an neuralgischen Stellen,
die zu einer Fehlinterpretation führen können, ausschildern werden.
Die anderen Strecken werden ausgeschildert.

Alle Strecken können, die 159er Strecke und der Marathon müssen, um sie zu fahren,
für die Navigation kurz vor der Veranstaltung heruntergeladen werden,
da sie ggf. noch angepasst werden müssen.

Uhrzeit Streckenlänge Höhenmeter Kontrollen GPX-Datei Komoot-Link
07:30 - 11:00 Uhr   51 km   ~480 1 51er-Track 51er-Track
07:30 - 11:00 Uhr   78 km   ~875 2 78er-Track 78er-Track
07:30 - 11:00 Uhr 118 km ~1700 3 118er-Track 118er-Track
07:30 - 08:30 Uhr 159 km ~2050 4 159er-Track 159er-Track
06:30 - 07:30 Uhr 212 km ~3000 6 212er-Track 212er-Track

Der Start-/Zielbereich
Adresse
Schulzentrum Zündorf
Heerstraße 7
51143 Köln-Zündorf
Anfahrt bei Google Maps
Zeiten
  • 06:00 - 06:30 Uhr - Frühstück
  • 06:30 - 11:00 Uhr - Start
  • 18:00 Uhr - Kontrollschluss im Ziel
Gebühren - RTF
  • 0€ - Jugendliche bis 18 Jahre
  • 5€ - BDR-Mitglieder mit Wertungskarte
  • 7€ - sonstige BDR-Mitglieder
  • 9€ - Gastfahrer
Gebühren - Marathon
  • 15€ - BDR-Mitglieder mit Wertungskarte
  • 17€ - sonstige BDR-Mitglieder
  • 19€ - Gastfahrer

Informationen rund um die Forsbach-Tour
Vor der Tour
  • Auf dem Schulgelände sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
  • Für die Frühaufsteher unter euch bieten wir ab 06:00 Uhr ein Frühstück in der Aula an.
Während der Tour
  • Auf unseren Kontrollstellen steht für euch eine vielfältige Verpflegung zur Verfügung,
    damit ihr die nächste Kontrollstelle garantiert ohne Hungerast erreicht.
  • Auf der Marathon-Strecke (Kontrolle 4) haben wir Gemüsecurry im Angebot – nicht nur für Vegetarier.
    Deftiges, allerdings nicht warm, gibt es dort auch.
  • Sollte jemand auf der Strecke bleiben, z.B. wegen einer Panne:
    Ruft einfach die Notfallnummer, die auf der Startkarte gedruckt ist, an.
    Wir kommen euch abholen.
Nach der Tour
  • Besonders wichtig nach so einer anstrengenden Tour: Duschen.
    Sie sind in einem Nebengebäude reichlich vorhanden.
  • Damit ihr euren Kohlehydratspeicher wieder aufladen könnt,
    bieten wir neben selbstgemachten Kuchen ab mittags eine Gemüsepfanne, Grillwurst, etc. mit verschiedenen Salaten an.
  • Und wer dazu noch ein Kaltgetränk möchte, dem wird auch geholfen.
  • Die ersten 150 Sportler:innen, die sich online angemeldet haben, bekommen einen Getränkebon gratis.
  • Platz zum Zusammensitzen und Plauschen gibt es, je nach Wetterlage, draußen (am liebsten) auf dem Schulgelände oder drinnen in der Aula.
Für alle, die uns mit Kindern oder Jugendlichen besuchen kommen
bieten wir auf dem Gelände einen Fahrradparcours an.
Hier kann mit Spaß die Motorik und die Fahrkompetenz mittels Hindernissen, Wippen und Rampen geschult werden.
Dieser wird begleitet von den sachkundigen Verkehrskadetten, die im Bereich der Verkehrssicherheit ausgebildet sind.
Für alle, die an der Vereinsgeschichte interessiert sind
haben wir eine interessante Dokumentation zusammengestellt.
Der RTC Köln 1972 e.V. war schließlich ein Organisator der ersten Deutschland-Tour.
Dazu haben wir auch einen Zeitzeugen vor Ort – einen Ford Fiesta als Leihgabe von der Fa. Ford Deutschland.
Für Kunstinteressierte und Kreative im Zusammenhang mit Fahrrädern
haben wir auch einen Aussteller mit sehenswerten Anschauungsobjekten gewinnen können.
Wenn wir etwas vergessen haben sollten, einfach nachfragen, die Antwort kommt kurzfristig.

Wir setzen bis zum 30.06.2022 nur scan & bike® ein.